Bleibt auch die Küche weiter kalt, Wir fahren zu Dimi, durch den Wald.
SVN setzt Beitragseinzug vorerst aus
Bleibt die Küche auch bis Ostern kalt, Wir fahren zu Dimi, durch den Wald.
Rein ins Sport-Frühjahr 2016!
Keine Ausreden mehr, runter von der Couch: das Frühjahr ist die beste Zeit, die guten sportlichen Vorsätze wirklich in die Tat umzusetzen!
Dafür bieten sich speziell die nächsten zwei Kurse des SVN an: am Donnerstag, 24. März, fällt der Startschuss für unseren neuen Lauftreff mit unserer Übungsleiterin Iris Sauter (Treffpunkt 18.00 Uhr, im Lauf-Outfit am Sportheim „Zum Dimi“).
Der Kurs richtet sich auch, aber nicht nur an Frauen; das Training ist so angelegt, dass die Läuferinnen und Läufer je nach ihrem persönlichen Ehrgeiz und ihren Fortschritten beim Ulmer Frauenlauf am 8. Juli oder über die jeweils angestrebte Distanz beim Einstein-Marathon im September an den Start gehen können. Und wer den Kurs vorerst nur mal testen möchte, ist gerne zu dieser ersten Schnupperrunde durch den Nersinger Auwald eingeladen.
Unsere ersten Erfahrungen mit dem neuen Selbstverteidigungskurs bei unserem ausgebildeten Kampfsporttrainer Kurosch Kadivar und vor allem auch das Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Altersstufen sind so positiv, dass wir die Kurse sehr gerne fortsetzen; ab sofort nehmen wir neue Anmeldungen entgegen. Die Kurse sind als Basispaket auf 5 Übungsstunden angelegt; der nächste Kurs startet am 19. April, immer dienstags von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der Schulturnhalle Nersingen (keine Trainingseinheiten während der Schulferien!).
Der Kurs eignet sich auch für Kinder ab etwa 8 Jahren; bei Interesse bitte eine E-Mail schreiben an: svnersingen@arcor.de
Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben; wir erheben zur Deckung der Unkosten und aus Versicherungsgründen eine Kursgebühr von 20 € für Erwachsene (SVN-Mitglieder 10 €), Kinder und Jugendliche sind für 10 € dabei (SVN-Mitglieder 5 €).
Damit wünschen wir allen einen guten und gesunden Start ins Sportjahr 2016!
Servus und bis bald beim SVN!
Euer Ralph Hamann,
1. Vorsitzender